Allgemeine Geschäftsbedingungen

Zuletzt aktualisiert: 24.10.2024

Einleitung

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln Ihre Nutzung der Website https://btcbnk.io/ und aller von BTC Bank (SVV Poland Sp. z o.o.) bereitgestellten Dienstleistungen. Durch die Nutzung unserer Dienstleistungen stimmen Sie diesen Bedingungen zu.

Berechtigung

Durch die Nutzung unserer Plattform bestätigen Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind und nach den Gesetzen Ihres Landes berechtigt sind, Transaktionen mit Kryptowährungen durchzuführen.

Angebotene Dienstleistungen

BTC Bank bietet Krypto-zu-Fiat- und Fiat-zu-Krypto-Tauschdienste an. Das Unternehmen fungiert als VASP (Virtual Asset Service Provider), das Online-Zahlungen erleichtert – einschließlich E-Commerce-Transaktionen und elektronischen Rechnungszahlungen.

Registrierung eines Kontos

Für den Zugriff auf bestimmte Dienstleistungen müssen Nutzer ggf. ein Konto erstellen. Sie sind für die Vertraulichkeit Ihrer Anmeldedaten verantwortlich.

KYC/AML-Compliance

Wir sind gesetzlich verpflichtet, Verfahren zur Identitätsprüfung (KYC) und zur Bekämpfung von Geldwäsche (AML) durchzuführen. Sie erklären sich bereit, genaue Informationen bereitzustellen und die gesetzlich vorgeschriebenen Verifizierungsprozesse zu durchlaufen.

Transaktionsgebühren

Transaktionsgebühren werden transparent offengelegt, bevor ein Tauschvorgang gestartet wird. BTC Bank ist nicht verantwortlich für zusätzliche Gebühren, die von Ihrem Finanzinstitut erhoben werden.

Haftungsbeschränkung

BTC Bank haftet nicht für Verzögerungen oder Unterbrechungen im Zusammenhang mit Krypto-Transaktionen, die durch Netzprobleme Dritter oder behördliche Maßnahmen verursacht werden.

Risiken im Zusammenhang mit digitalen Vermögenswerten

Aufgrund der Natur digitaler Vermögenswerte und ihrer zugrundeliegenden Technologien bestehen verschiedene inhärente Risiken, u.a.:

a. Fehler, Defekte, Hacks, Exploits, Systemausfälle oder unvorhergesehene Umstände in Bezug auf digitale Vermögenswerte oder deren Technologien/Ökosysteme;
b. Unumkehrbarkeit von Transaktionen – Verluste durch betrügerische oder versehentliche Transaktionen sind ggf. nicht rückerstattbar;
c. Technologischer Fortschritt kann zur Veralterung digitaler Vermögenswerte führen;
d. Netzverzögerungen können zu verspäteten Transaktionsabschlüssen führen;
e. Angriffe auf das Protokoll oder die zugrundeliegende Technologie eines digitalen Vermögenswertes;
f. Ein Hard Fork kann auftreten, wenn Entwickler Änderungen vorschlagen, die nicht mit der Originalsoftware kompatibel sind, wodurch eine Spaltung des Netzwerks entstehen kann, was sich negativ auf die Nachfrage und den Preis auswirken kann;
g. Adressen mit einem hohen Anteil an Vermögenswerten könnten bei Verkäufen starke Kursschwankungen verursachen;
h. Ein „51%-Angriff“ könnte das Vertrauen in öffentliche Blockchains erheblich schädigen;
i. Digitale Vermögenswerte unterliegen dem Risiko von Betrug oder Cyberangriffen;
j. Bei digitalen Vermögenswerten, die über Binance gehalten werden, besteht kein Anspruch auf Einlagensicherung, Versicherungen oder ähnlichen Schutz;
k. Neue Risiken können durch Investitionen in neue Vermögenswerte oder durch komplexe Handelsstrategien entstehen – der Markt für digitale Vermögenswerte ist spekulativ, volatil und unsicher.

Gerichtsstand

Diese Bedingungen unterliegen dem Recht der Republik Polen. Alle sich daraus ergebenden Streitigkeiten unterliegen der ausschließlichen Zuständigkeit polnischer Gerichte.